Folge #5 – Wer möchte noch etwas GroKetten? – mit Inge & Lars

Inge & Lars schauen auf die Ergebnisse der Bundestagswahl und führen zwei Studien an, die diese erklären.

Die Daten zur BTW25 findet ihr hier: Bundestagswahl 2025 bei tagesschau.de
Eine Analyse der Friedrich-Ebert-Stiftung: Analyse der Bundestagswahl 2025 (Schläger, Catrina; Engels, Jan Niklas; Loew, Nicole)
Zwar schon etwas älter, gibt diese Studie doch einen guten Eindruck, wie gut die Politik auf die Menschen reagiert (Spoiler: hast du wenig Geld, entscheidet die Politik selten in deinem Sinne, hast du viel Geld, dann hört die Politik auf dich): Systematisch verzerrte Entscheidungen? Die Responsivität der deutschen Politik von 1998 bis 2015. (Lea Elsässer, Svenja Hense, Armin Schäfer)
Es macht einen Unterschied, ob man sich der Arbeiter:innen-Klasse zugehörig fühlt, oder ob man sich „unten“ fühlt: Klassenbewusstsein und Wahlentscheidung – Klasse als politischer Kompass? (Linus Westheuser, Thomas Lux)


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert